Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit diesen Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • Warum ich auf Windows 8 gespannt bin

    Microsoft stellte vor wenigen Tagen Windows 8 vor. Und diesmal wurde nicht über neue Features gesprochen und dann behauptet es sei einfach nur das alte Windows mit neuer Benutzeroberfläche. Diesmal wird über eine neue Benutzeroberfläche gesprochen, die für Touchscreens optimiert das Betriebssystem auch für Systeme schmackhaft machen soll, die weder Maus noch Tastatur haben, sprich Tablet-PCs.

    Jason Snell weiß natürlich sofort zu berichten, „why Windows 8 fails to learn the IPad’s lessons.“ Dabei braucht die neue Version des beliebtesten Betriebssystems der Welt nichts von Apple zu lernen, da dessen Basis auf einer anderen Philosophie fußt. Klar, das ein Apple-Prophet sich gedanklich nicht darauf einlassen will.

    (mehr …)

  • 2. Netzpolitischer Stammtisch Köln

    2. Netzpolitischer Stammtisch Köln

    Nachdem das erste informelle Meetup erfolgreich war, findet nun am kommenden Dienstag das zweite Netzpolitische Bier in Köln statt. Netzpolitisch Interessierte und Aktivisten treffen sich zum ungezwungenen Netzwerken, Diskutieren und Informationsaustausch im Ehrenfelder Goldmund. Der Tisch ist diesmal in der Lounge reserviert, so dürfte es nicht allzu laut sein.

    (mehr …)

  • Kölner Netz Events

    25 Antworten

    Die Kölner Netz Events sind inaktiv, NERDHUB übernimmt!
    Der Kalender rund um die Kölner Netz Szene hat nun in NERDHUB einen würdigen Nachfolger gefunden. Thematisch ähnlich, bietet NERDHUB aber wesentlich bessere Einstellungsmöglichkeiten und ermöglicht den Usern ihren eigenen Kalender zu klicken.

    Alle, die bislang den Kölner Netz Kalender abonniert haben, werden gebeten auf NERDHUB umzusteigen, da der Kölner Netz Kalender nicht weiter gepflegt wird.

    Allen bisherigen Abonnenten und Unterstützern vielen Dank!


    Kölner Netz Kalender – Veranstaltungen auf einer größeren Karte anzeigen

    Legende:

    Ort, an dem eine Veranstaltung stattfindet.

    Ort, an dem zwei Veranstaltungen stattfinden.

    Ort, an dem regelmäßig, mehrmals im Jahr eine Veranstaltung stattfindet (z.B. Stammtisch)

    Ort, an dem regelmäßig, mehrmals im Jahr eine Veranstaltung stattfindet, sowie mehrere einmalige Veranstaltungen.

    Der Zeitraum, auf den sich die Daten beziehen, ist von Oktober bis Dezember 2011.

     

    Weitere Eventhinweise:

    Facebook-Page: Liste aller BarCamps in Deutschland

  • Ergebnisse zum 1. Netzpolitischen Stammtisch

    Am 3. Mai fand die Kick-off-Veranstaltung zum 1. Netzpolitischen Stammtisch statt. Sieben Teilnehmer berieten bei Tee, Capucchino und Kölsch über 2 Stunden, wie die Zukunft eines Kölner Ablegers der Stammtische in Berlin und Brüssel aussehen könnte.

    Herausgekommen ist ein Konzept, das dem Prinzip Stammtisch treu bleibt, aber sehr auf Vernetzung setzt. Das entstand daraus, da festgestellt wurde, das es zwar so einiges an Events in Köln gebe, es aber keinen zentralen Anlaufpunkt, sowohl im RL als auch im Netz gibt.

    (mehr …)

  • Politisch aktive Netznutzer zum JMStV

    Am 30. April trafen sich im UnperfektHaus in Essen an die 100 Interessierte, um an den von Christian Scholz organisierten JMStV-Camp teilzunehmen. Jörg Olaf Schäfers, schreibt im ZDF-Blog „Hyperland“:

    Wie es mit Jugendmedienschutz-Staatsvertrag nun konkret weitergeht, diese Frage konnte in Essen niemand beantworten. Kürzlich hieß es aus Sachsen-Anhalt, dem Bundesland, das 2010/2011 den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz hat, man wolle sich auch „auf Bundesebene für eine rasche Umsetzung der Neuregelung einsetzen“. Doch unter den in Essen vertretenen Politiker war man sich einig, dass mit einem ernsthaften Vorstoß erst im nächsten Jahr zu rechnen sei.

    Eine Zusammenfassung aller Protkolle und Dokus werden im Moment von Christian Scholz zusammengetragen.

    Hyperland: JMStV-Barcamp: Jugendmedienschutz selbst gemacht
    heise.de:  Alles auf Anfang beim Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

    UPDATE: Eine vollständige Liste aller Artikel zum Camp gibt es jetzt auf der Seite des JMStV-Camps: Dokumentation

  • 1. Netzpolitischer Stammtisch Köln

    2 Antworten

    1. Netzpolitischer Stammtisch Köln

    Am 3. Mai 2011 findet der erste netzpolitische Stammtisch in Köln statt. Es geht eine herzliche Einladung an netzpolitisch Interessierte aus allen Bereichen des Netzlebens, auch an alle, die einfach mal schauen  wollen, um was es da geht. Obwohl die Veranstaltung auf den ersten Blick etwas speziell klingen mag, will ich ausdrücklich darauf hinweißen, dass sich wirklich jeder angesprochen fühlen darf. Es geht nicht darum einen Internetklüngel aus Nerds, Geeks und Techno-Festischisten zu züchten, sondern die Chancen und Probleme des Netzes, moderner Medien und Technologien auf einer breiten Basis zu kommunizieren und zu besprechen. Im lockeren Gespräch bei einem Getränk, im stimmungsvollen Ambiente des Goldmund, kann ungezwungen über die Themen gesprochen werden, die interessieren.

    Erklärvideo zum Netzpolitischen Stammtisch Köln

    (mehr …)