Seit Erfindung des iPods den Podcasts verfallen, begann ich 2010 mit meinem Bruder den ersten Podcast zu produzieren. Heute produziere ich Podcasts hauptsächlich im Medien- und Tech-Bereich und berate Unternehmen bei der Produktion eigener Podcasts.
Aktuell
DL Insights
DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen.
#Interview #Produktentwicklung #Tech
Abonnieren via Webseite, Soundcloud, Spotify, Deezer, Google Podcasts or Apple Podcasts.
Meine Aufgaben: Konzept, Redaktion, Moderation, Postproduktion.
Tools: Adobe Audition, Zencastr.
Audiocamp 2020
Dieser Podcast ist die offizielle Dokumentation des Audiocamps 2020, organisiert vom Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW. Dabei wurden die Inhalte der Sessions nicht einfach aufgezeichnet, sondern später in Interviews zusammengefasst und rekapituliert.
#Interview #Audio #Podcasting #Radio
Abonnieren via Apple & Google Podcasts, Spotify, Soundcloud und RSS.
Meine Aufgaben: Konzept, Redaktion, Moderation.
In Zusammenarbeit mit GEBHARDT.MEDIA.
Tools: OBS, Audacity, Zoom, Frame.io.
Discontinued
Droid Boy Podcast
Themenpodcast rund um die Digitalisierung mit einem Experten in jeder Folge.
#Interview #SocialMedia #Digitalisierung
Abonnieren via Apple und Google Podcast.
Gestartet 2010 war der der Droid Boy Podcast mein persönlicher Interviewpodcast in der Social Media Anfangszeit. Ich nutzte ihn hauptsächlich, um Begriffe zu erklären und um an die ExpertInnen ran zu kommen. Später wurde er mehr und mehr zu einem Coworking-Vorstellungspodcast. Bis 2013 war ich sehr aktiv. 2016 wurde mir klar, dass er eigentlich längst tot ist. Aber erst 2019 habe ich mich komplett von meinem Podcast-Baby verabschieden können. Meine Lieblingsfolgen: 71 – Orlovact, 67 – Piratesummit, 64 – Arcane, 40 – formkind, 38 – demoszene.
Podsalat
Ein Gesprächspodcast mit meinem Bruder, in dem wir wöchentlich drei Podcasts vorgestellt und anhand eines 10-teiligen Systems bewertet haben. Nach acht Folgen war allerdings schon Schluss, denn wir hatten uns, wie Brüder nun mal sein können, viel zu sehr gestritten.
Im Netz gibt es so gut wie keine Spuren mehr vom Podcast. Wer aber lange genug im Internet-Archive sucht, wird noch Folgen finden.
Im Rückblick war das eine der besseren Podcast-Ideen, die auch gut funktioniert hat. Es war allerdings auch sehr aufwändig sich jede Woche drei Podcasts komplett anzuhören und zu bewerten.