Die Coworking-Welt hat einen neuen Riesen: Rivvers startete in Frankfurt und ist das Ergebnis der Fusion von Work Inn und SleevesUp! Bis 2028 wollen sie auf 100 Standorte expandieren. Doch was bedeutet diese Dominanz für bestehende Mieter und die Zukunft der Coworking-Szene in Deutschland? Ich habe mit Tim Schabsky, einem der Köpfe hinter Rivvers, gesprochen!
(mehr …)Suchergebnisse für: „“
-
Friends
Hallo Freund!
Kennst du einen meiner Freunde? Vielleicht willst du ihnen auch eine Freundschaftsanfrage senden?Ich habe mich mit meinen Freunden über WordPress mit dem Freunde-Plugin vernetzt. Das bedeutet ich kann private Beiträge nur mit meinen Freunden teilen, während ich die Kontrolle über meine Daten behalte. Wenn du auch eine WordPress Website mit dem Freunde-Plugin hast, kannst du mir eine Freundschaftsanfrage senden. Wenn nicht, mache es wie ich und hol dir WordPress und installiere das Freunde-Plugin!
-
Überkonsum, der. (oder: Überkonsumption) zunächst in der Volkswirtschaftslehre als übertriebenes Konsumverhalten der Verbraucher definiert, dass in einem über die Sättigungsmenge hinausgehenden Konsum zum Ausdruck kommt. Heute negativ konnotiert als übermäßiger Konsum von Gütern und Dienstleistungen, der mit Umweltzerstörung, Klimawandel und Ressourcenverknappung einhergeht. (Wikipedia →)
-
Studio One: Der supergrüne Coworkingspace in NRW
Superlative finden sich keine auf der Webseite des neuen Coworkingspaces in der Stadt mit Schwebebahn. Dann muss ich das wohl machen: Denn vielleicht ist das Studio One der nachhaltigste, und wenn die Fassade wächst, definitiv der grünste Space Deutschlands. Wie grün? Supergrün.
(mehr …) -
Über mich
Hi, mein Name ist Thomas Riedel. Ich arbeite als Journalist in Köln. Mein Hauptinteresse ist die Medienphilosophie, also wie sich digitale Kommunikation und Medien auf die Menschen, ihre Wahrnehmung und die Gesellschaft auswirken.
Journalistisch beschäftige ich mich mit Hype-Themen wie XR und KI, Social Media, der Arbeitswelt und vielen weiteren Themenfeldern. Sie kommen und gehen im Laufe der Jahre.
Meine Superpower: Entbullshitifizierung.
Ich bin ein Organisationstalent, moderiere Events, halte Keynotes und wenn du mich auf einen guten Kaffee einlädst, sage ich fast immer ja.
Aktuell beschäftige ich mich wieder mit der Blogosphäre. Ganz schön antizyklisch!
Seit 2021 betreibe ich die Plattform Spatial Realities: Das ist ein Podcast, Newsletter und Meetup für die deutschsprachige XR-Branche.
Ich sammle seit über 10 Jahren Coworkingspaces aus NRW auf meiner Map →.
Wenn du mehr über mich erfahren willst, schau mal auf meine Projekte → oder werfe einen Blick auf meine Vita →
Meine Session „Die KI-Brillen kommen!“ auf dem BarCamp Bonn 2025. -
Stell dir vor, du könntest einfach so einen einzigen Satz wie einen Tweet in deinen Blog einbauen. Wäre das nicht schön?