Die eigentlich gar keine Telefongeräte mehr sind. Diese in der Hand-halte-Geräte sind dermaßen multifunktionsfähig, das sich ihr Name nicht mehr nach der Funktion sondern nach ihrer Größe und der Art und Weise ihrer Handhabung richtet. Handheld. Und die Zukunft dieser Dinger? Darüber lässt sich hier der Droidboy gepflegt aus.
Mit diesen Themen beschäftige ich mich zur Zeit:
-
Dankeschön, auf Wiedersehen!
Ich sage Dankeschön und auf Wiedersehen, ihr beiden Ipötte, die ihr mir so treu gedient habt. Als Einstieg warst du, Shuffle, treu bis zuletzt. Kein Stock und Stein konnte dich erschüttern. Doch zuletzt nach ettlichen Jahren war dir ein ehrenvoller Tod beschieden.
Du, Ipod Nano, warst der zweite im Bunde. Als großer Bruder warst du stets da wenn man dich brauchte. Selbst größte Datenmengen konnten dich nicht bezwingen. Das eines Tages ein USB Hub dir den garaus machen würde, ist ein tragisches Ende. Ich werde dir eine Krokodilsträhne schenken.
Beiden sei nun ein schnelles Ableben in der Altelektronik-Abteilung beschieden. Möget ihr in Frieden ruhen. Adieu!
-
Spacetrash
Über meinen momentanen Aufenthaltsort bin ich mir im Moment nicht ganz im Klaren. Er hat was von der alten Raumstation MIR, soviel Müll wie hier herumfliegt. Keine Ahnung für was das hier zu gebrauchen ist. Oder das hier. Seltsamerweise kommt mir dieses rote Blinken hier etwas bedrohlich vor. Hoffe nur es handelt sich um eine Energieanzeige und dieses Ding hat nicht gerade Kontakt zu einer fremden Zivilisation aufgenommen. Obwohl, dann käme ich vielleicht von hier weg. Viel schlechter und verwirrender wie hier kann es ja nicht sein.
Wenn ich den ganzen Müll da draußen so sehe, denke ich mir, das man den eigentlich auch für was Sinnvolles benützen könnte. Ich meine statt Atombomben zu bauen oder Raketenabwehrsysteme. Man muss ja nicht alles so negativ sehen.
-
Auf Vorrat Daten speichern
… ist eine gefährliche und komplizierte Angelegenheit. Und die Richter in Karlsruhe haben weise gesprochen.
Sie geben weder den einseitigen Meinungen von Sicherheitsbeauftragten nach, noch radikaler Ansichten des CCC. Denn Sie sehen beides als notwendig an: Das Bestreben nach maximaler Sicherheit als auch das Recht auf Wahrung persönlicher Freiheit.
-
Vorbereitung ist die halbe Ewigkeit
Eigentlich ja das halbe Leben. Zur Vorbereitung meines schon von den in meiner Matratze lebenden Milben mit Spannung erwarteten Podcasts, bereite ich mich gerade mit ausführlichen Recherchen vor. Was bedeutet das ich alle verfügbaren Podcasts rund um das Thema Android abchecke.
-
Der Pragmat und der Technoide
Gerade eben noch durchs luftige Unwetter gestapft, sitze ich jetzt schon wieder zu Hause und schaue mir das Video zur Pressekonferenz von HTC auf der diesjährigen Mobile World Congress an. Der Versuch, soetwas wie ein Event daraus zu machen, wirkt ein wenig steif. Die Behauptung allerdings, es gebe nur noch zwei Sorten von Handybenutzern, hat mich aufhorchen lassen.
2 Antworten