Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit diesen Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • Globale Ignite Week – 9. Februar in Köln

    3 Antworten

    Globale Ignite Week – 9. Februar in Köln

    In Anlehung an Pecha Kucha organisierte Brady Forrest 2006 die erste Ignite Night.  Seit dem verbreitet sich das Event viral über den Globus. Als Global Ignite Week kommt das Happening nun zum ersten mal nach Köln. Weltweit werden zwischen dem 7. und 11. Februar 2011 über 50 Events statt finden.

    (mehr …)

  • Thesen zur Zukunft von „Social Media“

    Vor allem mittelständische und kleine Unternehmen werden 2011 Social Media intensiver nutzen.

    Der Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. veröffentlichte heute 10 Thesen zur Entwicklung von social Media im Jahr 2011. Dabei wird der Verband nicht müde darauf hinzuweißen, das Facebook nicht das einzige Social Network sei und es mehr gibt als das.

    BVDW

    Eine kurze Zusammenfassung ist auch bei Meedia zu finden.

    Meedia

    Passend hierzu veröffentlichte heute die Twitter-Tool-Plattform „oneforty“ den Artikel zu 5 Wegen, wie man Social Media zu seinen Unternehmenszielen hinzufüge.

    oneforty.Applied.

  • Safer Internet Day 2011 – 08. Februar

    Auf Initiative der Europäischen Kommission und des europäischen Insafe-Netzwerkes wird der Safer Internet Day (SID) in den einzelnen europäischen Ländern von den jeweiligen Awareness Centres organisiert. In Deutschland initiiert und koordiniert klicksafe Aktionen und Veranstaltungen

    Am 8. Februar findet der von der EU initiierte Safer Internet Day statt. klicksafe koordiniert und organisiert die Aktionen in Deutschland. Auf ihren Seiten gibt es Informationen rund um alle Aktionen, eine übersichtliche Karte und wie man sich daran beteiligen kann.

    klicksafe – Safer Internet Day

  • Linksammlung Lesenswerter Beiträge zum Thema „Hacker Journalisten“

    There is something extraordinarily rich in the intersection of computer science and journalism. It feels like there’s a nascent field in the making, tied to the rise of the internet. The last few years have seen calls for a new class of  “programmer journalist” and the birth of a community of hacks and hackers.

    Jonathan Stray, Journalist und IT Wissenschaftler veröffentlicht hier eine Liste an wichtigen Links in der Diskussion um „Hacker Journalisten“, „programmer journalists“. Stray hat bereits für Weired.com, New York Times und andere große Online.Magazine gearbeitet.

    JonathanStray.com

  • Das Internet ist nicht (überall) frei

    Most countries that are connected to the internet conducts some level of internet censorship.

    Die Designer von yuxiyou haben sich die Daten von ONI genommen, um sie anschaulich darzustellen.
    Sowohl die Grafik, also auch die OpenNet Initiative ist ein Klick wert.

    yuxiyou

    ONI

  • Pähler und Fiene interviewen Gutjahr – Wie war es in Kairo?

    Wenn man dann aber auf diese Stadt zufährt, vom Flughafen aus – wir konnten das erst am frühen Morgen des nächsten Tages tun, wegen der Sperrzeit – eröffnet sich einem so ein bisschen ein Endzeitstimmungsbild. Links und rechts sind die Straßen verbarrikadiert, von Bürgerwehren, die dort versuchen, die Banden abzuhalten, die die ganzen Straßenzüge leer plündern. Panzer säumen den Weg, links und rechts, stehen da mitten auf der Straße, sodass man einen Bogen drumherum fahren muss.

    Richard Gutjahr, angestellt bei den öffentlich Rechtlichen, entschloss sich nach Kairo zu fliegen, um vor Ort sein zu können. Kaum ist er zurück  nimt sich das „Medienmagazin“ ihn gleich einmal zur Brust und führt ein ausführliches Interview mit ihm.

    Was mit Medien. Medienmagazin.