Kategorie: Blog

  • Und plötzlich: Story!

    < 1 min read

    Und dann bekommst du von diesem Startup mit, weil du eine News liest, in der ihr Verkauf verkündet wird. Nicht, weil sie Programmierer oder Mitgründer suchen, oder weil du ihren Pitch gesehen hast, oder weil dich jemand eingeladen hat ihre Facebook-Seite zu liken. Sondern erst, als schon alles am Laufen ist und der große Deal über die Bühne gegangen ist.

    Darf ich vorstellen: Das erfolgreiche Kölner Startup Vulcano Security von Christoph und Dominik. (Interview auf Medium.com)

  • Internetwoche Köln – Wo muss ich hin?

    < 1 min read

    Internetwoche Köln – Wo muss ich hin?

    Die Internetwoche in Köln steht an, ein Mantelevent für über 80 Termine rund um das Internet. Nie war sie größer, vielfältiger und bunter. Nie war das Programmheft besser designed, gab es mehr Speaker und mehr Events. Aber habt ihr euch mal das Programm angesehen? Was für ein Longread! Darum habe mich für euch hingesetzt und eine Bedienungsanleitung für die geschrieben. 

    (mehr …)

  • NERDHUB – der digitale Kalender Deutschlands

    < 1 min read

    2 Antworten

    NERDHUB war der umfangreichste, kuratierte Kalender für die digitale Szene in Deutschland. Das Projekt dauerte knapp drei Jahre und wurde am 7. Oktober 2015 während der FuckUpNight in Düsseldorf offiziell eingestellt. Hier eine kleine Historie und die Learnings eines Medienprojekts.

    (mehr …)

  • Warum ihr auf die Cologne Conference müsst

    < 1 min read

    Eine Antwort

    Warum ihr auf die Cologne Conference müsst

    Zum 25. Mal findet in diesem Jahr die Cologne Conference statt, auf dem sich das internationale Film- und Fernseh-Business präsentiert. Ich habe für euch nach digitalen Bezugspunkten Ausschau gehalten und so einiges gefunden: Die Deutschlandpremiere des Piloten der Hacker-Serie Mr. Robot, die in den USA bereits gefeiert wird, einen TV-Film über den Überwachungsstaat, Filme, die komplett mit dem iPhone oder der Drohne gedreht wurden, der Open Culture Day des WDR, der sich unter anderem mit transmedialem Storytelling, Gaming-Kultur und der Digitalisierung beschäftigt, sowie der Cologne Conference Futures, die ganz der Sicherheit in der digitalen Transformation gewidmet ist.

    Die Digitalisierung hat längst auch Film und Fernsehen erreicht und damit auch inhaltlich die breite Masse der Gesellschaft.
    Dies sind meine Fundstücke aus dem Programm der Cologne Conference.

    (mehr …)

  • Die WebvideoCon und die unerreichte Zielgruppe

    < 1 min read

    5 Antworten

    Die WebvideoCon und die unerreichte Zielgruppe

    Komme eben von der neuen WebvideoCon in der IHK Köln, die laut Veranstalter schnell ausverkauft (Tickets waren kostenlos) und die Warteliste lang gewesen sein soll (120). Alles in allem war das eine runde Geschichte, wenn der letzte Vortrag ähnlich verlaufen sollte, wie die davor. Denn bis zum Schluss konnte ich nicht bleiben. Trotzdem muss man sich die Veranstaltung mal genau anschauen. Und da fällt dem geschulten Eventanalysten etwas auf.

    (mehr …)

  • Coworking in NRW – alle Spaces, alle Cafés

    < 1 min read

    Work in Progress.

    Hier geht es zur Google Sheet Tabelle.

  • Den Verführbaren

    < 1 min read

    Ich möchte im Eifer unseres Gefechts gegen Nazis und Islamisten, denen mit Argumenten nicht mehr beizukommen ist, und im Ausdruck für freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit im Angesicht des Anschlags auf Charlie Hebdo eine Dimension der Diskussion hinzufügen, die droht unterzugehen. Es geht mir um jene, die Mitlaufen. Um jene, die sich aus welchem Grund auch immer, von dem angezogen fühlen und mit den Glatzen jeden Montag in Dresden zu Tausenden auf die Straße gehen oder die zu hunderten in islamistische Ausbildungslager gehen. Es geht mir um die, die verführbar sind.

    (mehr …)

  • Persönlicher Jahresrückblick

    < 1 min read

    Zumeist wird die Rückschau schon gegen Ende des Jahres geschrieben, um das es im Text gehen soll. Was das Jahr aber wirklich für einen persönlich bedeutet, das weiß man meist erst nach Jahren. Darum nähere ich mich dieser Wirklichkeit ein wenig an und veröffentliche meinen Rückblick auf das Jahr 2014 erst 2015. Die Themen, die mich 2014 Jahr stark beschäftigt haben, sind diese: Die Deutsche Startup-Szene und ihre Methoden und Mechanismen, Veranstaltungen und ihre Mechanismen, die IHK, die dmexco, das Mediencluster, Bewegtbild und die Familie. Zu diesen Facetten meines Jahres 2014 nun eine mehr oder weniger sortierte Rückschau, mit ganz viel Meinung.

    (mehr …)