Podcasting

Podcasts sind Teil meines Lebens seit ihrer Erfindung um die 2000er-Jahre. Sei es privat als Hörer, als Hobby-Podcaster (siehe PodSalat), oder als Profi seit ich als Journalist arbeite. Mittlerweile produziere ich auch Podcasts für andere und berate sie.


Seit 2021aktiv

Spatial Realities

Beschreibung: Mit über 100 Podcast-Episoden, 90 Branchen-Professionals als Gast und 16 Meetups hat sich Spatial Realities – ursprünglich Der Metaverse Podcast – zu einem XR-Branchenmagazin entwickelt.

Links: Webseite, Apple Podcasts, Spotify, YouTube, RSS

Aktuelle Ausgabe:


Seit 2023pausiert

GreenTech Startups

Beschreibung: Ganz im Geiste von Future Future wollte ich mit diesem Podcast mögliche Zukünfte aufzeigen: Startups, die Produkte entwickeln, die nachhaltig und dennoch hochmodern sind.

Links: Webseite, Apple Podcasts, Spotify, RSS

Aktuelle Ausgabe:


Seit 2020pausiert

Future Future

Beschreibung: Zum Start der Corona-Pandemie stellen sich alle die Frage: Wie kann es weitergehen? Wie sieht unsere Zukunft aus? In Staffel 1 von Future Future untersuche ich die Zukunft an sich, befrage Physiker, Historiker und Künstler zur Beschaffenheit von Zukunft.

Links: Webseite, Apple Podcasts, Spotify, RSS


2023eingestellt

Beyond Reality

Beschreibung: Mit Spannung wurde Apples erstes Mixed Reality Headset erwartet. Die Unternehmerin Anne-Sophie Panzer und der Journalist Richard Gutjahr besprachen 14-tägig die aktuellen Entwicklungen zur Apple Vision Pro.

Links: Webseite, Apple Podcasts, Spotify, RSS


2010 bis 2016eingestellt

Droid Boy Podcast

Beschreibung: Mein erster Podcast als Journalist. Gestartet während meines Volontariats als Social Media Podcast. Am Ende interviewte ich vor allem Coworkingspace-Betreiber.


2007eingestellt

PodSalat

Beschreibung: Mein erster Podcast, zusammen mit meinem Bruder Alexander. „Jede Woche kommen frische Podcasts auf den Tisch, die von unseren Jungs Alex und Tomi auf Herz und Nieren geprüft werden. Einerseits sehr persönliche Meinung, andererseits der Versuch, durch Punktevergabe für die Hörer ein wenig Hinweis zu geben, ob der besprochene Podcast was für sie sein könnte.“