Willkommen!

Du bist hier auf dem Blog von Thomas Riedel aka Droid Boy. Seit dem 1. April baue ich diese Seite intensiv um. Das mag daran liegen, dass ich gerade den Blockeditor von Wordpress entdeckt habe. Oder dass ich auf der re:publica ein Bloggermeetup organisieren darf (). Da will ich natürlich, dass es hier schick und aufgeräumt aussieht. Der Blog an sich funktioniert schon mal. Einfach nach unten scrollen 🙂

Mit diesen Themen beschäftige ich mich zur Zeit:

  • Mit Social Jogging und Quantified Self zum Firmenlauf

    5 Antworten

    Mit Social Jogging und Quantified Self zum Firmenlauf

    Heute bin ich zum dritten Mal innerhalb von zwei Wochen laufen gewesen. Beim ersten Mal waren es 6,86 km, beim zweiten Mal 9,58 km. Heute wollte ich es wissen. Die Aufgabe: Ohne Pause 6 km am Stück laufen. Auf Facebook ließ ich mich pushen, und via Runkeeper habe ich meinen Lauf getrackt. Mein vorläufiges Ziel: Am 23.5. beim 6. Firmenlauf teilnehmen und ankommen. Nach maximal 50 Minuten. Hier nun also meine vorläufigen Trainingsergebnisse.

    (mehr …)

  • Experimente möglich machen

    Eine Antwort

    Experimente möglich machen

    Am 13. Mai lud das Forum Netzpolitik der KölnSPD ein, um unter dem Titel: Bildung 2.0 Bildung in der Internetstadt Köln zu diskutieren und bereits laufende Projekte vorzustellen. Bildung ist zentraler Bestandteil der Idee der Internetstadt Köln und darum  ist das durchaus eine gute Idee. Schon lange war nichts mehr von der Internetstadt Köln zu hören. Zuletzt auf dem Open Data Day im STARTPLATZ. Darum war für mich der Abend ein Pflichttermin.

    Von Seiten der an den vorgestellten Projekten Beteiligten können folgende Ergebnisse zusammengefasst werden: Die Politik muss Experimente möglich machen, Barrieren müssten abgeschafft werden, um wieder pädagogische Arbeit in den Vordergrund zu stellen. Innovationen braucht Rückenwind, und es braucht mehr Gelegenheit sich über die Neuerungen auszutauschen.

    (mehr …)

  • Wir fangen an

    7 Antworten

    Wir fangen an

    Mit Blogger fing alles an.
    Damals, 2007. Ich war nicht dabei, aber so erzählte man es mir. Das sind diese Netz-Schreiberlinge, sagen sie, die eigentlich keine richtigen Schreiber sind, aber jetzt glauben sie seien was, weil sie plötzlich auftauchen, aus diesem Netz. Als die re:publika noch in der Kalkscheune statt fand und gerademal 700 Besucher hatte.

    (mehr …)

  • OpenLunch in Berlin

    OpenLunch in Berlin

    (mehr …)

  • Der Netzkalender

    Der Netzkalender