Das ist mein persönlicher Kalender, in den ich alle Termine eintrage, die mich interessieren, an denen ich teilnehme, die ich für wichtig halte, oder die ich einfach auf dem Schirm haben möchte.

Die Pirate Summit ist DIE Startup-Konferenz in NRW. Mehr ARRRR geht nicht. Für mich ein absoluter Pflichttermin mit Hingeh-Befehl.
Was andere über die Pirate Summit sagen:
QuelleA re-birth of the tech startup scene in Europe, Tech Crunch

“OpenPGP.conf. Am 8. und 9. September organisiert die German User Group (GUUG) in Köln die erste öffentliche Konferenz mit dem Themenschwerpunkt OpenPGP. Dieses Protokoll ist beispielsweise Bestandteil der Verschlüsselungssoftware PGP, GnuPG, Mailvelope, OpenKeyChain und von diversen anderen Programmen.”

“„Wenn wir die gesamte Materie und Energie des Weltalls mit unserer Intelligenz gesättigt haben, wird das Universum erwachen, bewusst werden – und über fantastische Intelligenz verfügen. Das kommt, denke ich, Gott schon ziemlich nahe“. (Ray Kurzweil, Chefingenieur von Google)
Die Wellen informations-technologischer Entwicklungen greifen in immer kürzeren Abständen in unser Leben ein: Es geht um Daten, Daten und nochmals Daten. Google, facebook und deren Verwandte, die „Nachrichten“dienste aller Länder, saugen unsere Daten ab.
Oft kommt dieser Zugriff erst mal unverdächtig daher: das Bargeld soll abgeschafft werden zugunsten elektronischer Transfers, die vermeintlich der Kriminalitätsprävention dienen sollen, jedoch die Ökonomie möglichst Aller komplett transparent machen würden. Gadgets wie google glass, Fitnessarmbänder oder Smartphones – Sensoren der Erfassung und des Zugriffs auf unser (öffentliches) soziales Miteinander bis hin zur (Selbst)kontrolle unserer Körperfunktionen rücken uns zunehmend auf die Pelle.
Auch das Internet der Dinge – internet of things – gehört dazu, das aus harmlosen Haushaltsgeräten Spione und Denunzianten im privaten Lebensbereich macht. Die im unscheinbaren Kleid der „Industrie 4.0“ daherkommende massive Umwälzung der Arbeitsprozesse werden Millionen Menschen aus der Erwerbsarbeit drängen und vor existenzielle ökonomische Probleme stellen.
Diese Liste ließe sich noch um einiges erweitern: Gentechnik, Drohnen, Cyberwar, Künstliche Intelligenz … Big Data ist der Euphemismus dafür, Big Theft (Diebstahl) wäre ehrlicher.
Überwachung ist ein klassisches Herrschaftsinstrument, jetzt ist es gelungen, daraus auch noch ein erfolgreiches business-model zu machen, was die Anzahl der Akteur*innen vervielfacht. Profitstreben wird zum neuen Motor der Überwachung und Datenerfassung. Sie dienen nicht nur der Kontrolle, sondern werden benutzt, um menschliches Verhalten vorherzusagen und gezielt zu manipulieren – eine Fremdbestimmung ganz neuer Qualität kündigt sich an.
Wir laden euch zur Konferenz „Solidarische Perspektiven gegen den technologischen Zugriff“ nach Köln in die Alte Feuerwache ein.”

” APPS, WEBSITES & HARDWAREDESIGNEN UND PROGRAMMIEREN
TECHNOLOGIE VERÄNDERT UNSERE WELT…
Moderne Technologien durchdringen alle Bereiche unseres Lebens. Plattformen wie Facebook, Snapchat und Instagram haben nachhaltig verändert wie wir kommunizieren, ohne Firmen wie Google, Microsoft und Apple wäre die Arbeitswelt heute eine ganz andere.
…IN WELCHE RICHTUNG ENTSCHEIDEST DU!
Wer heute über ein grundlegendes Verständnis moderner Technologien verfügt, über Grundkenntnisse in Programmieren, App-Entwicklung und Webdesign, der kann die Instrumente und Plattformen der digitalen Welt nutzen, um eigene Ideen und Projekte zu verwirklichen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, es fällt lediglich eine Verpflegungspauschale in Höhe von 40 € an. Darin enthalten sind Getränke, Frühstück sowie Mittag- und Abendessen über die vier Tage.
Wenn die Höhe der Pauschale ein Problem ist, oder du Schwierigkeiten dabei hast, privat einen Schlafplatz zu organisieren, melde dich gerne bei uns, wir finden bestimmt eine Lösung.
Alle Hard- und Software, die du brauchen wirst, kannst du dir kostenlos bei uns ausleihen.”

“Der Journalistentag NRW heißt die Medienbranche in diesem Jahr erneut im Landschaftspark Duisburg-Nord willkommen – also in imposanter und illuminierter Industriekulisse. Das Branchentreffen findet bereits zum 12. Mal statt, richtet sich an alle Journalistinnen und Journalisten (egal, ob schon oder noch nicht DJV-Mitglied) und ist kostenlos inklusive Imbiss und Getränken. Alle Foren und Workshops sind mit prominenten Medienkennern und Branchenexperten besetzt, die dabei helfen, journalistische Entwicklungen einzuordnen.”

“Hier treffen Visionäre, mutige Starter, tapfere Kämpfer und Durchstarter auf Menschen, Unternehmen und Produkte, die das Startup-Leben bereichern. An 7 Tagen erwarten euch mehr als 100 Veranstaltungen über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Beratung, Netzwerk, Pitch, Vortrag, Workshop zu Themen wie Finanzen, Förderung, Internationalität, Investoren, Konzeption, Marketing, Recht, Strategie, Technologie, Versicherung.
Die Teilnahme an der 2. Startup-Woche Düsseldorf ist generell kostenfrei. Einige Veranstaltungen bedürfen einer vorherigen Anmeldung oder können nur mit einem Ticket besucht werden. ”
Man könnte sagen, die Internetwoche Köln hat eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Anfang des Jahres bekommen.

“Was erwartet mich?
Euch erwarten zwei Tage mit interessanten und kreativen Menschen, viel Input und die Herausforderung zu einem wissenschaftlichen Thema unterhaltsame Spiele zu entwickeln. Wissenschaft ist das zuverlässigste System um neues Wissen zu kreieren. In Citizen Science Projekten beteiligen sich Nicht-WissenschaftlerInnen an der Datenerhebung, Analyse oder Präsentation und Adaption von Forschungsprojekten. Im Citizen Science kommen HobbyforscherInnen und ForscherInnen zusammen und schaffen neues Wissen aus der gemeinsamen Faszination des Forschens.
Moderation: Linda Kruse (The Good Evil)”

Das Interactive Festival gehört mittlerweile fest in den Medien- und Tech-Veranstaltungskalender Kölns.
Das Festival will eine Plattform zur Präsentation des Potentials Kölns als Digitalstadt sein. Dazu laden die Veranstalter lokale und internationale Speakernach Köln ein, um zu Medienthemen zu sprechen und sich auszutauschen.
Zielgruppe sind sowohl Profis als auch die User. Damit sich auch die User wohl fühlen, gibt es neben dem Konferenz-Programm der Experten, Workshops und Hackathons. Die Veranstalter zeichnen auch für die c/o Pop veranstwortlich, die zeitgleich stattfindet. Ein kombiniertes Programm, angelehnt an das große Vorbild SXSW, soll die Themen über das Konferenzprogramm hinaus thematisieren und weiter tragen.
In der Vergangenheit gab es verschiedene Kooperationen mit IHK, dem Medienforum NRW und der Stadt Köln. Wie das Programm für 2017 aussieht, soll in den kommenden Wochen (April 2017) verkündet werden.

“SoundTrack_Cologne findet 2017 zum 14. Mal statt. Es ist der größte deutsche Fachkongress für Musik und Ton in Film, Games und Medien und Impulsgeber der wachsenden europäischen Festival- und Kongresslandschaft. In rund 30 Diskussionsrunden, Panels, Workshops und Networking Events stehen aktuelle Entwicklungen in Kultur, Recht, Markt und Technik der Medienmusik im Fokus, sowie Business-Cases, Professionalisierung und Vernetzung.”

The Pirate Summit is a grassroot event made to ARRRRR the cologne Startup ecosystem. Over the years pirate summit got the most thrilling startup event in europe.
What they say about themselfes: “Pirate Summit brings together the movers and shakers of the digital world. We’re Europe’s largest invitation-only conference for early-stage startups, investors and corporate executives. The Pirate Summit represents true grassroots entrepreneurship: authentic, crazy & real.”
For cologne entrepreneurs this is a no-brainer to attend. If your women is giving birth to your first son, you are allowed to not take part as long as the birth endures 😉

“EXPO
Innerhalb weniger Jahre hat sich die dmexco zum wichtigsten Treffpunkt der globalen digitalen Wirtschaft entwickelt: Mit direkten Geschäftsabschlüssen, wertvollen Neukontakten und der Evaluierung von Geschäftsideen. Die Expo bildet alle relevanten Brands der Digiconomy ab. Hier stehen Dialog und Business im Mittelpunkt – und das zahlt sich aus. Die umfassende globale Messe ist das Herz der dmexco. Zur dmexco 2016 kamen 50.700 Besucher und 1.013 Aussteller aus aller Welt nach Köln.
Mit einem herausragenden Conference Programm wird die dmexco an zwei Tagen zum Hot Spot der Digiconomy. Aus aller Welt reisen die führenden Köpfe der digitalen Wirtschaft an, um die aktuellsten Trends und Innovationen zu präsentieren und zu diskutieren. Die Besucher erwartet ein volles Programm mit praxisnahen Vorträgen internationaler Top Speaker, leidenschaftlichen Diskussionen und vielen neuen Impulsen.”
Gebt es doch zu: Ihr geht da alle nur hin, um auf die kostenlosen Parties zu gehen 😉
DISCLAIMER: Mein Kalender kann Spuren von Köln enthalten.
Weitere Quellen für Events in Köln und Umgebung
- Startplatz – Inkubator und Coworkingspace | Startup- und Gründer-Events. Konferenzen, Meetups, Workshops
- Meetup.com | Viele Events hauptsächlich im Dev-Bereich
- Veranstalter und Verbände: Webdecologne | Startupdorf | Mediencluster NRW | Digital Cologne (IHK Köln) | eco Internetverband | Digitale Wirtschaft NRW