Das ist mein persönlicher Kalender, in den ich alle Termine eintrage, die mich interessieren, an denen ich teilnehme, die ich für wichtig halte, oder die ich einfach auf dem Schirm haben möchte.
Für die Kultivierung des Scheiterns stehe ich an diesem Abend auf der Bühne und gebe die Geschichte rund um zum Besten. Zwar ist die Sache noch nicht ausgestanden, aber es gibt jetzt schon eine Menge an Learnings, und die mag ich gerne mit euch teilen.
Freue mich also auf bekannte und unbekannte Gesichter. Der Eintritt ist frei und ermöglicht den Eintritt in die NEOCOM Messe und zur anschließenden Party. Lohnt sich!

“Zum Zusammenhang von Internetnutzungskompetenzen, Internetsucht und Cybermobbing bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Der Diskurs zur Frage der pathologischen Internetnutzung ist ungebrochen und sehr wichtig für alle, die sich mit der Medienkompetenzförderung – vor allem von Heranwachsenden – befassen. “

In regelmäßigen Abständen lädt das Kölner Unternehmes-Netzwerk Web de Cologne zum Startup Breakfast. Das Breakfast ist dabei gut besucht und zwar nicht nur von Mitgliedern. Es eignet sich hervorragend zum Netzwerken mit der Kölner Startup-Szene. Die Vorträge sind meist auf hohem Niveau, persönlich und es gibt genug Zeit Fragen zu stellen.
Dieses Mal sprechen Sena Rahma, Managing Partner @ ECHTE LIEBE – Agentur für digitale Kommunikation und Marco Zingler, Geschäftsführer denkwerk.
Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung wird aber gebeten.
#stb15 #webdecologne

“Der Open Data Roundtable Cologne ist ein gemeinsames Projekt des Oklab Cologne, der Stadt Köln und der Köln API. Das Oklab Cologne ist eine Gruppe von Software Entwicklern, die sich alle zwei Wochen trifft und Apps entwickelt, die OpenData nutzen. Die Köln API ist eine Gruppe die sich mehrmals jählich trifft, um sich über Chancen und Probleme von Open Data auszutauschen aber auch Open Data Schritt für Schritt voranbringen will.
Der #ODRC ist offen für alle! Komm einfach vorbei…”

“Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion
am 22.06.2016 um 19:00 Uhr im ODYSSEUM Köln
Die Unternehmen Apple und Facebook bieten neuerdings ihren karrierebewussten
Mitarbeiterinnen Social Freezing an, also das vorsorgliche Einfrieren von unbefruchteten
Eizellen ohne medizinischen Grund. Die Methode des Social Freezing bietet Frauen die
Chance, ihre biologische Uhr eine Zeit lang anzuhalten, wenn sie noch nicht bereit sind,
ein Kind zu bekommen – sei es, weil sie noch den richtigen Partner suchen oder zunächst Karrierepläne verfolgen. Aber gewinnen Frauen dadurch wirklich neue Handlungsfreiheit?
Pro und Contra von Social Freezing werden auf der Veranstaltung reflektiert und diskutiert.”

“Vernetze Dich mit der Startup-Community bei diesem energiereichen Frühstücks-Networkingformat – powered by Web de Cologne e.V. und in Zusammenarbeit mit tollen Partnern. An diesem Morgen sind wir zu Gast bei meinestadt.de GmbH – vielen Dank an den Gastgeber für diese Möglichkeit!”

“OpenPGP.conf. Am 8. und 9. September organisiert die German User Group (GUUG) in Köln die erste öffentliche Konferenz mit dem Themenschwerpunkt OpenPGP. Dieses Protokoll ist beispielsweise Bestandteil der Verschlüsselungssoftware PGP, GnuPG, Mailvelope, OpenKeyChain und von diversen anderen Programmen.”
DISCLAIMER: Mein Kalender kann Spuren von Köln enthalten.
Weitere Quellen für Events in Köln und Umgebung
- Startplatz – Inkubator und Coworkingspace | Startup- und Gründer-Events. Konferenzen, Meetups, Workshops
- Meetup.com | Viele Events hauptsächlich im Dev-Bereich
- Veranstalter und Verbände: Webdecologne | Startupdorf | Mediencluster NRW | Digital Cologne (IHK Köln) | eco Internetverband | Digitale Wirtschaft NRW