Das ist mein persönlicher Kalender, in den ich alle Termine eintrage, die mich interessieren, an denen ich teilnehme, die ich für wichtig halte, oder die ich einfach auf dem Schirm haben möchte.

“OpenPGP.conf. Am 8. und 9. September organisiert die German User Group (GUUG) in Köln die erste öffentliche Konferenz mit dem Themenschwerpunkt OpenPGP. Dieses Protokoll ist beispielsweise Bestandteil der Verschlüsselungssoftware PGP, GnuPG, Mailvelope, OpenKeyChain und von diversen anderen Programmen.”

“Hier treffen Visionäre, mutige Starter, tapfere Kämpfer und Durchstarter auf Menschen, Unternehmen und Produkte, die das Startup-Leben bereichern. An 7 Tagen erwarten euch mehr als 100 Veranstaltungen über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Beratung, Netzwerk, Pitch, Vortrag, Workshop zu Themen wie Finanzen, Förderung, Internationalität, Investoren, Konzeption, Marketing, Recht, Strategie, Technologie, Versicherung.
Die Teilnahme an der 2. Startup-Woche Düsseldorf ist generell kostenfrei. Einige Veranstaltungen bedürfen einer vorherigen Anmeldung oder können nur mit einem Ticket besucht werden. ”
Man könnte sagen, die Internetwoche Köln hat eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Anfang des Jahres bekommen.

“EXPO
Innerhalb weniger Jahre hat sich die dmexco zum wichtigsten Treffpunkt der globalen digitalen Wirtschaft entwickelt: Mit direkten Geschäftsabschlüssen, wertvollen Neukontakten und der Evaluierung von Geschäftsideen. Die Expo bildet alle relevanten Brands der Digiconomy ab. Hier stehen Dialog und Business im Mittelpunkt – und das zahlt sich aus. Die umfassende globale Messe ist das Herz der dmexco. Zur dmexco 2016 kamen 50.700 Besucher und 1.013 Aussteller aus aller Welt nach Köln.
Mit einem herausragenden Conference Programm wird die dmexco an zwei Tagen zum Hot Spot der Digiconomy. Aus aller Welt reisen die führenden Köpfe der digitalen Wirtschaft an, um die aktuellsten Trends und Innovationen zu präsentieren und zu diskutieren. Die Besucher erwartet ein volles Programm mit praxisnahen Vorträgen internationaler Top Speaker, leidenschaftlichen Diskussionen und vielen neuen Impulsen.”
Gebt es doch zu: Ihr geht da alle nur hin, um auf die kostenlosen Parties zu gehen 😉

“Das Programm der Tagesveranstaltung umfasst auch in diesem Jahr sehr unterschiedliche Aspekte des digitalen Lernens, wobei die Veranstalter auf ganz konkrete Arbeitshilfen und Praxisbeispiele setzen. Es richtet sich sowohl an “digitale Neueinsteiger” als auch “alte Hasen”: zum Beispiel neue Erkenntnisse beim Einsatz mobiler Endgeräte wie Tablets und Smartphones sowie 3D-Brillen in verschiedenen Unterrichtsfächern. Es werden neue IT-Lösungen, Apps, Coding, verschiedene Programmiersprachen, Lernsoftware, auch für den Förderbereich und für Deutsch als Fremdsprache gezeigt. Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, Social Media-Risiken wie Cybermobbing und andere Gefahren werden thematisiert – genauso wie im Internet frei zugänglichen Bildungsmaterialien, wie man sie prüft und nutzt.”
DISCLAIMER: Mein Kalender kann Spuren von Köln enthalten.
Weitere Quellen für Events in Köln und Umgebung
- Startplatz – Inkubator und Coworkingspace | Startup- und Gründer-Events. Konferenzen, Meetups, Workshops
- Meetup.com | Viele Events hauptsächlich im Dev-Bereich
- Veranstalter und Verbände: Webdecologne | Startupdorf | Mediencluster NRW | Digital Cologne (IHK Köln) | eco Internetverband | Digitale Wirtschaft NRW